Beschreibung
Grosser Grillspass mit dem Outdoor-Küche Gasgrill-Modul
Mit unserem Gasgrill-Modul für Deine Outdoor-Küche lassen sich vielseitige und leckere Gerichte unter freiem Himmel zaubern! Beim eingebauten Gasgrill aus Edelstahl handelt es sich um ein Qualitätsprodukt der Marke Indu+.
Die flache Abdeckung schützt vor Umwelteinflüssen und verleiht ein ästhetisches Gesamtbild, da diese im geschlossenem Zustand bündig auf dem Grill aufliegt. Die Abdeckung wird vor Gebrauch aufgeklappt und zur Hälfte im Grillmodul versenkt, wodurch diese sowohl als Wind- wie auch als Spritzschutz dient. Als Alternative zur flachen Grillabdeckung bieten wir auch eine herkömmliche Grillhaube mit Fenster inklusive Thermometer und einer Höhe von 26 Zentimeter an. Der Gasgrill ist mit vier Brenner und einer Fettauffangschale ausgestattet. Die zweizonige Grillfläche umfasst einen klassischen Grillrost und eine Teppanyaki-Platte, auf deren allerlei Zutaten, zum Beispiel: Fleisch, Fisch, Gemüse oder Eier, zubereitet werden können. Beide Grillflächen sind herausnehmbar und erleichtern somit die Reinigung des Grills.
Im rechten Unterschrank ist das Gasflaschenhaltesystem integriert, während der linke Frontauszug mit Innenschublade ausreichend Platz für allerlei Küchenutensilien bietet. Dank den vier Rädern mit Stellschrauben ist das Modul mobil und flexibel kombinierbar mit allen anderen Creasteel-Outdoor-Küchen-Modulen.
Erlebe mit dem Gasgrill-Modul erstklassiges Grillvergnügen in Deinem Garten!
Spezifikationen Gasgrill-Modul Outdoor-Küche
Modul:
Breite: 120cm, Höhe: 91cm, Tiefe: 65,5cm, Gewicht: ca. 150kg
Gasgrill:
Länge: 85cm, Tiefe: 52cm
Technische Daten
Gesamtleistung Indu+ Gasgrill: 14kWh / 4 x 3,5 kWh / 4 x 12000 BTU / 50mbar, mit entsprechendem Druckregler ausgestattet
Vor Auslieferung wird der Gasgrill, die Schläuche und der Druckregler durch Pangas auf Dichtheit geprüft um eine einwandfreie Funktionsweise zu gewährleisten.
Dokumente zum Download
Bitte aufmerksam durchlesen und bei Gebrauch beachten: Betriebsanleitung Indu+ Gasgrill
Materialhinweise
Bei der Herstellung unserer Outdoor-Küchen legen wir grössten Wert auf hochwertige Materialien, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Hier sind einige Details zu den Materialien, die wir verwenden:
Seiten- und Frontabdeckungen:
Bei den Abdeckungen verwenden wir Edelstahl mit einer Dicke von 1 bis 1,5 Millimeter. Die spezielle Konstruktion verleiht dem Modul sowohl Stabilität als auch eine hochwertige Ästhetik und trägt zur Langlebigkeit der Küchenmodule bei.
Räder und Auszugsschienen:
Um eine langanhaltende Witterungsbeständigkeit sicherzustellen, verwenden wir ausschliesslich robuste Räder und Auszugsschienen aus feuerverzinktem Stahl. Die Räder mit Gummi-Lauffläche zeichnen sich durch gutes Laufverhalten und geringen Fahrgeräuschen aus.
Arbeitsplatten:
Bei den Arbeitsplatten der Module stehen verschiedene Materialien zur Auswahl. Diese können bei der Bestellung nach Deinen individuellen Vorlieben ausgewählt werden.
- Edelstahl 4N Nassschliff, 4mm:
Dieses Material wird vor allem bei Industrie-Küchen verwendet, da es als besonders hygienisch gilt. Die äusserst feine Schliffstruktur verleiht der Oberfläche einen hohen Glanzgrad. Bitte beachte: Im Laufe der Zeit können auf dieser Oberfläche Gebrauchsspuren entstehen. - Edelstahl geschliffen mit Hartchrom, 4mm:
Dieses Material mit hartverchromten Oberflächenschicht besticht vor allem durch die Feinschliffstruktur mit seidenmattem Finish sowie der vorteilhaften Kratzunempfindlichkeit. - Edelstahl warmgewalzt mit Hartchrom, 8mm:
Durch die Warmwalzung des Edelstahls wird eine einzigartige Oberflächenstruktur auf der Arbeitsplatte erzeugt. Die Küchenplatte ist leicht zu reinigen und ausserdem äusserst kratzunempfindlich. - Keramik, 12mm (erhältlich in diversen Ausführungen):
Keramikplatten überzeugen mit ihrer aussergewöhnlichen Härte, Hitzebeständigkeit und Hygiene. Sie bieten eine vielfältige Farbauswahl, sind leicht zu reinigen und verleihen der Küche eine langlebige, ästhetische Eleganz.
Hinweis: Bitte beachte, dass sich eine Arbeitsfläche aus Edelstahl bei direkter Sonneneinstrahlung stark erhitzen kann.
Pflegehinweise Gasgrill-Modul Outdoor-Küche
Die Pflege des Indu+ Gasgrills ist entscheidend, um seine erstklassige Leistung und Ästhetik zu erhalten. Bitte beachte die folgenden Pflegehinweise, um eine lang anhaltende Freude an Deinem Gasgrill-Modul zu gewährleisten:
- Lasse den Grill nach dem Grillieren abkühlen. Vermeide scharfe Reinigungsmittel oder Stahlwolle, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
- Der Grillrost wie auch die Teppanyaki-Platte können zur Reinigung herausgenommen werden.
- Edelstahloberflächen: Um den Glanz der Edelstahloberflächen zu bewahren, empfehlen wir die Verwendung von Edelstahlreinigern. Diese Produkte helfen, Fingerabdrücke und Flecken zu entfernen und den Glanz der Oberfläche wiederherzustellen.
- Schutz vor Witterungseinflüssen: Wenn der Grill im Freien aufgestellt ist, empfiehlt es sich, unsere passende Abdeckhauben zu verwenden, um den Grill vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Überprüfe regelmässig die Gasanschlüsse, um sicherzustellen, dass diese dicht sind, und tausche defekte oder abgenutzte Teile aus.
Des Weiteren sollten jährlich die Auszugsschienen der Schubladen und die Räder des Moduls mit Schmiermittel gewartet werden.
Abdeckhauben für den richtigen Schutz
Schütze Deine Outdoor-Küche mit massgefertigten Abdeckhauben vor Witterung und Staub. In unserem Shop unter «Outdoor-Küche – Abdeckhauben» findest Du passende Schutzabdeckungen die speziell für die Anwendung im Aussenbereich hergestellt werden. Die Hauben werden vom Blachen-Profi M-Text GmbH aus erstklassigen Materialien gefertigt und versprechen höchste Qualität.
Bitte beachte bei der Bestellung, die richtige Grösse und Form auszuwählen, um von einem optimalen Schutz wie auch leichter Handhabung zu profitieren.
Lieferdetails
Das Gasgrill-Modul wird kostenlos geliefert und an dem von Dir gewünschten Ort platziert. Nach der Auftragserteilung werden wir uns mit Dir in Verbindung setzen, um die weiteren Lieferdetails zu besprechen. Hinweis: Sollte für die Lieferung ein Kran erforderlich sein, wird dieser Service zusätzlich in Rechnung gestellt.
Vorgehen bei beschädigter Ware
Fall 1: Verdeckter Schaden
Schaden wird nachträglich festgestellt. Bei einem solchen Fall hat die Schadenanzeige spätestens 8 Tage nach dem Zeitpunkt zu erfolgen, an dem die Güter übergeben worden sind. Die Ware darf während diesem Zeitraum weder installiert noch benutzt worden sein. Die Schadensmeldung ist per Mail an team@creasteel.ch zu senden und muss einen genauen Beschrieb, wie auch gut erkennbare Bilder des Schadens enthalten. Eine verspätete Schadenanzeige hat zur Folge, dass Creasteel von jeder Entschädigungspflicht befreit ist.
Zahlungsoptionen
Kreditkarte, TWINT, PayPal, Vorauskasse
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.